top of page

FAQ

  • Wie läuft der Französischunterricht bei Georges ab?
    Unser Französischunterricht ist persönlich, praxisnah und individuell auf deine Ziele abgestimmt. Ob Schulnachhilfe, Reisevorbereitung oder Konversation – Georges geht auf deine Bedürfnisse ein. Der Unterricht findet in entspannter Atmosphäre in Luzern, Zug, Zürich oder Umgebung statt, oder bequem bei dir zu Hause.
  • Welche Vorkenntnisse brauche ich?
    Keine! Unsere Kurse sind für alle Niveaus geeignet – vom absoluten Anfänger bis zur Prüfungsvorbereitung. Jorge passt die Inhalte individuell an, damit du genau dort abgeholt werden, wo du stehst.
  • Was ist der Unterschied zwischen Nachhilfe und Freizeitkursen?
    Nachhilfe richtet sich speziell an Schüler*innen, die schulische Unterstützung benötigen (z. B. für das Gymnasium oder die Sekundarschule). Freizeitkurse hingegen sind ideal für Erwachsene, die aus Interesse, für Reisen oder den Beruf Französisch lernen möchten.
  • Wie viel kostet eine Französischlektion?
    Unsere Französischlektionen starten ab CHF 80.– pro Einheit. Besonders beliebt ist unser Intensivpaket: 16 Lektionen für CHF 1290.–. Weitere Informationen und Angebote findest du bei Preise.
  • Gibt es Rabatte, wenn ich mehrere Stunden buche?
    Ja, bei Buchung eines Pakets (z. B. 16 Lektionen) erhältst du einen Preisvorteil gegenüber Einzelbuchungen. Ideal für langfristige Lernziele oder gezielte Prüfungsvorbereitung.
  • Wie kann ich mich für eine Lektion anmelden?
    Ganz einfach: Wähle dein gewünschtes Paket und sende uns eine unverbindliche Anfrage über das Kontaktformular. Wir melden uns schnell mit Terminvorschlägen – online oder vor Ort in Zug.
  • Welche Kursarten werden angeboten?
    Wir bieten verschiedene Formate an – z. B. Französisch-Nachhilfe für Schüler*innen, Reisevorbereitung, sowie Alltags- und Konversationskurse für Erwachsene. Unsere Kurse sind flexibel und werden individuell an dein Sprachniveau angepasst.
  • Gibt es Französischkurse speziell für Schüler*innen?
    Ja! Wir unterstützen Schüler*innen aller Stufen (z. B. Sek, Gymnasium oder Berufsschule) mit gezielter Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung und individuellem Aufarbeiten des Schulstoffs – angepasst an den Lehrplan in der Schweiz.
  • Wie läuft der Unterricht typischerweise ab?
    Der Unterricht ist praxisnah und persönlich. Es gibt keine Massenformate, sondern 1:1- oder Kleingruppenunterricht mit Fokus auf deinen Zielen: Sprechen, Grammatik, Schreiben oder Prüfungstrainings.
  • Wo findet der Unterricht statt?
    Entweder findet der Unterricht online per Zoom Call statt. Möchtest du den Unterricht persönlich machen, kann der Unterricht je nach Wunsch vor Ort in Zug, Zürich und Luzern stattfinden. Beim dir zu Hause ist auch möglich.
  • Wie kurzfristig kann ich einen Termin buchen?
    In der Regel lassen sich Termine innerhalb weniger Tage vereinbaren. Wir empfehlen jedoch, Pakete im Voraus zu planen, damit du regelmässig und effizient lernen kannst.
  • Kann ich eine gebuchte Lektion verschieben oder stornieren?
    Ja, bis 24 Stunden vor dem Termin kannst du Lektionen kostenlos verschieben oder absagen. Bei kurzfristigen Absagen behalten wir uns vor, die Lektion zu verrechnen.
  • Wie läuft die Bezahlung ab?
    Die Bezahlung erfolgt direkt und persönlich, per Banküberweisung. Da wir individuell arbeiten, gibt es kein automatisiertes Buchungssystem.
  • Gibt es eine Probestunde?
    Ja , wir bieten auf Anfrage gerne eine erste, kostenlose Kennenlernstunde an, bei der du unsere Methode und den Unterrichtsstil erleben kannst. Danach entscheidest du dich in Ruhe für ein Paket.
  • Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
    Nutze ganz einfach unser Kontaktformular oder schreibe uns direkt per E-Mail oder Telefon. Wir melden uns in der Regel innerhalb eines Tages mit einem Terminvorschlag zurück.

Kontakt aufnehmen & Loslegen

Hast du Fragen oder willst du mehr erfahren? Schreib mir; ich antworte meist noch am selben Tag.

Logo Französischkurse Zentralschweiz
Portrait Jorge

Noch Fragen? --> FAQ

Danke für die Nachricht!

© 2025 Französischkurse Zentralschweiz.
Erstellt von NextGenAdvantage.

bottom of page